Von Zeit zu Zeit, wenn mir ein Thema einfällt, wenn Euch ein Thema einfällt, sammele ich gerne Beiträge dazu. Zeitraum und Anzahl unbeschränkt. Ich entscheide freihändig, zu welchen Themen ich Galerien einrichte, bin aber für Vorschläge jederzeit empfänglich.
Es soll kein Wettbewerb im üblichen Sinne sein, die Namen der Teilnehmer stehen unter den Bildern. Die Diskussion kann sofort mit der Eröffnung einer Galerie beginnen.
Themenvorschläge jederzeit per E-Mail an: foto@ungruen.de.
Vorwahl: Google-Bildersuche, Häkchen entfernen, um auch Textseiten zu suchen.
Mit besonderem Dank an Laurianne!
Zum "Schnappschuss-Fotowettbewerb".
Neue Sammlungen: Maskenselfies, Ausgangssperre, Abstraktes, Hydranten, Brücken, Tandemfliegen, Schnecken, Verpackungen, Automaten, Pfosten, Vollpfosten, Stangerl ..., Schatten - oder "über den eigenen ..., Schuhe, Unsichtbare Biber, Alt und neu, Türen, Sprachbilder, Am Kiosk, Parkbänke II, Readymades oder Objet trouvé, Scherenschnitte - oder "1-Bit-Bilder", Fenster(blicke) sind auch ein Spiegel der Seele, Woher kommt das Blau des Himmels, Muster, The Birds, Versteckte Gesichter, Licht am Ende des Tunnels, Ungelegte Eier, Kanaldeckel, Seltsame Dinge.
(Rev. 2. 12. 2017)
Bildabgabe (offene Sammungen in Anzahl und Einreichungstermin unbeschränkt) jederzeit per E-Mail an foto@ungruen.de.
Bildabmessungen bis ca. 4000 x 1200 Pixel als Jpeg. Größere Bilder werden automatisch heruntergerechnet, was zu Qualitätsverschlechterung führen kann. Kleinere Bilder werden so übernommen wie eingereicht. Im Browser werden die Bilder bei Bedarf so verkleinert, dass sie in das Anzeigefenster passen. Wenn in Sonderfällen (Panorama) größere Darstellung gewünscht wird, bitte ich um zwei Versionen, eine verkleinerte und eine in voller Auflösung, mit entsprechender Bildunterschrift.
Die Bilder dürfen auch vor der Eröffnung einer Galerie enstanden sein, die Technik ist freigestellt.
Wer nach spätestens drei Tagen oder kurz vor Abgabeschluss keine Eingangsbestätigung erhalten hat: Bitte nachhaken, ich bin ein Schussel (nein, nicht die Eule, die ist über alle Zweifel erhaben auf ihrem Baum).
Bildtitel bitte als "IPTC Caption/Description" angeben:
Das ist das Feld mit den 2000 Zeichen (in Photoshop "Description", bzw. in der deutschen PS-Version "Beschreibung", in anderen Programmen auch "Objektbeschreibung" oder "Caption/Abstract" genannt), bitte nicht "Header" ("Überschrift") oder "Title" oder "Objektname" mit den 256 Zeichen verwenden!
Wer nicht weiß, wie das geht oder kein passendes Programm hat (Empfehlung: IrfanView), schicke mir bitte den per Copy&Paste einfügbaren Text der gewünschten Bildunterschrift in der E-Mail, die das Bild als Anlage enthält.
Bei den Offenen Sammlungen bitte den Namen des Bildautors in das Feld "Author/Byline" schreiben. Einträge in das (C)-Vermerk-Feld werden ebenfalls angezeigt.
Bitte das hier verlinkte Bild einer Parkbank als Referenz herunterladen und nachschauen, wie in Eurer Software die Felder mit den Einträgen "Johannes Leckebusch", "(C) 2012 by Johannes Leckebusch" und "Schön und allein" heißen! So sieht dann die Anzeige in der Galerie "Parkbänke" aus!
Ahem, nein NICHT das Eulenlogo von dieser Seite, sondern das Bild unter den Links oben!!!
Bei SSFW-Seiten werden die Felder "Autor" und "(C)" nicht in die Bildlegende geschrieben.
Aufgabenstellung:
Es gibt keine besonderen Regeln. Die Bilder sollten sinngemäß das Thema darstellen - ob nun direkt, indirekt oder durch einen inneren Widerspruch, als Allegorie ... lasst Euch was einfallen. Hier sind auch gestellte Bilder, Studioaufnahmen, Montagen, Bearbeitungen, Manipulationen gestattet (im Gegensatz zum SSFW).
Es liegt an den Teilnehmern, für sich diese Anregungen zu interpretieren - ich treffe keine Auswahl der Einreichungen (behalte mir in Grenzfällen Ablehnungen vor)! Es geht eigentlich darum, ein Thema auf sehr verschiedene Art und Weise "aufzufangen" oder "zu entdecken", so wie "Ich sehe was, was Du nicht siehst - und das ist ein Gesicht - eine Bank - ein Fenster ..."; man kann das Thema sowohl konkret zeigen (die unterschiedlichsten Styles von Sitzgelegenheiten) als auch im übertragenen Sinne oder als "Bilderrätsel" oder ... als was weiß ich denn!?
Teilnehmen kann jeder, der sein(e) Werk(e) in der oben festgelegten Form einreicht und seinen "realname" (richtigen Vor- und Nachnamen) angibt, also beispielsweise nicht "Jödel", sondern "Johannes Leckbusch" und auch bitte nicht einfach "Joe" oder "Müller".
Alle Rechte an den Bildern verbleiben bei den Wettbewerbsteilnehmern.
Links auf eigene Galerien oder Fotopräsentationen im Web (ggf. auch interaktive Panoramen etc.) dürfen gerne in den Text der Bildunterschrift eingefügt werden. Damit sie direkt anklickbar sind, muss ein html-Statement darumgelegt werden (mache ich ggf):
<a href="www.meine.fotogalerie/Dasbild.jpg">Verweistext</a>'
oder konkret als Beispiel:
Adresse anklicken: Eule_Kamera_Wuerfel_logo.png
als HTML-Text:
<a href=".Eule_Kamera_Wuerfel_logo.png">Adresse anklicken: Eule_Kamera_Wuerfel_logo.png</a>
Themeneinreichung jederzeit per E-Mail an: foto@ungruen.de!
Themenveröffentlichung spontan!
Hinweis: Gegenwärtig werden die JPEGs ohne Notwendigkeit nicht von Hand oder automatisch verändert! Es erscheint daher (implizit) der Dateiname, mit dem sie mir übersandt wurden, sowie alle in IPTC-Feldern vorhandenen Hinweise - auch auf den Namen das Autors als (C)-Vermerk oder den Kameratyp, den er sich gerade gekauft hat. {;-)))
Wer das loswerden will: In Photoshop mit "Datei: Für Web und Geräte" speichern und die Metadaten abbestellen, oder mit XnView zuerst "Alle Metadaten löschen", und bitte nur in das Feld Caption/Objektbeschreibung eine Bildunterschrift eintragen (nicht in "Title"). Ein sprechender Dateiname alleine genügt ggf. auch.
UND BITTE, BITTE keine Umlaute (ä, ö, ü) oder Sonderzeichen (ß, & etc.) in die Dateinamen schreiben - das macht mir jede Menge unnütze Arbeit, weil das offline zunächst funktioniert, im Web aber nicht! Bilder mit Umlauten (ä, ö, ü, ß) im Dateinamen werden nicht mehr angenommen!
Diskussion zu den eingereichten Bildern ab Galerieeröffnung in der Newsgroup de.rec.fotografie unter dem "tag" [OS]. Jeder Diskussionsteilnehmer (auch Nicht-Wettbewerbsteilnehmer) kann seine eigene Bewertungsliste aufstellen, offizielle "Gewinner" gibt es nicht.
Impressum
Verantwortlich für die Gestaltung "Schnappschussfotowettbewerb":
Johannes Leckebusch
Schlierseer Str. 27
83735 Bayrischzell
Kontakt: foto@ungruen.de
Sofern diese Seite(n) Links auf Seiten von anderen Anbietern enthalten, distanziere ich mich ausdrücklich von deren Inhalten oder Aussagen. Diese werden lediglich von deren Inhabern vertreten.
Für die eingesandten und hier gezeigten Fotos sind ausschließlich die Einsender/Fotoautoren verantwortlich! Alle Rechte verbleiben bei den Fotoautoren.
Foto "Die kleine Eule mit dem Würfelbecher": Fotostudio Johannes Leckebusch
Zurück zu den Fotogalerien